Kategorie: Innenausbau

LED Spots in Bodenfliese einbauen 0

LED Spots in Bodenfliese einbauen

Der Ausbau vom Bad im Obergeschoss geht langsam weiter – im Dezember habe ich den Boden gefliest und die LED Spots in die Bodenfliese eingebaut. Die Spots gehen um die zukünftige Badewanne herum und sollen diese schön-blau beleuchten. Der Spaß kostete knapp 400€ (6 LED Spots, ein Transformator und eine Bohrkrone). Schritt für Schritt Anleitung   LED Spots auswählen Die LED Spots die fürs Einbauen in eine Fliese geeignet sind, sind nicht überall zu finden. In Baumarkt bin ich nicht fündig geworden. Die Spots müssen folgende wichtige Kriterien erfüllen: Einbautiefe muss zu der Fliese passen, ca. 10mm (es sei denn...

Treppenbeleuchtung mit Einbauleuchten 0

Treppenbeleuchtung mit Einbauleuchten

Nach dem wir mit unserem Treppenbauer nur eine Teileinigung erzielt haben (hier die Vorgeschichte), musste ich die Spaltabdeckung selber machen. Es ist schon wesentlich billiger geworden als vom Treppenbauer angeboten – ca. 100€ gegenüber 700€. Eine im Baumarkt gekaufte Küchenarbeitsplatte passt perfekt zu der Farbe unserer Holztreppe. Auch die Tiefe der Platte ist zum Glück genau die Richtige um den knapp 5cm breiten Spalt abzudecken. Ich nutzte die Gelegenheit und baute für die Treppenstufen geplante Beleuchtung in die Abdeckung. Am Anfang wollten wir die Beleuchtung mit LED Streifen unter den Stufen anbringen. Der Aufwand und Preis wären aber wesentlich höher...

Einbauschrank mit Lamellentüren 3

Einbauschrank mit Lamellentüren

Das Einbauschrank-Projekt hatte eine längere Planungsphase. Wir wollten einen Schrank der Raumhoch ist und trotzdem leicht wirkt. Das Möbelstück ist ein Teil vom vor 2 Jahren erstellten Baddesign (s. den Artikel). Die Option einen fertigen Schrank zu kaufen, ist ziemlich schnell ausgeschieden. Wir haben keinen Schrank, oder kein System gefunden, das uns von der Größe gepasst hat. Die Dachschräge oben machte die Sache nicht leichter. Also – den Schrank selber bauen. Nachdem ich im Hornbach die Lamellentüren gesehen habe, war die Entscheidung getroffen. Helle Lamellentüren bleiben dezent und passen gut in unser Bad. Wie immer half das SketchUp beim Planen....

Verblendsteine – Wand in Steinlook 4

Verblendsteine – Wand in Steinlook

Es ist Sommer und eigentlich die beste Zeit sich mit der Außenanlagen zu beschäftigen, aber da wir auf unsere Hangsicherung warten mussten und deswegen keine Fläche zum Abladen der Steinen, Pflaster, Splitt etc. hatten, habe ich wieder im Haus dem Bilden der Staubwolken (oder Staubhaufen…) meinen Beitrag geleistet. Verlegen von Verblendsteinen Kabel für Beleuchtung Am Anfang muss die Beleuchtungsfrage geklärt werden. Sollen Leuchen an die Wand – muss der Kabel zu den Stellen verlegt werden. Wer die Kabelwege in seinem Haus kennt, hat bessere Karten. Im schlimmsten Fall muss der Kabelkanal in der Decke durchgeschlagen werden (ein Alptraum). Bodenfuge Das...

Designdecke 10

Designdecke

Für alle, die eine abgehängte Decke mit eingebauter Beleuchtung lieber selber basteln, als auf der Suche nach einer Leuchte 5 Möbelhäuser besuchen 😉 Als erstes, habe ich die neue Decke für unseren Windfang in Google SkethUp skizziert.  Besonders mit abgerundeten Linien ist es empfehlenswert das geplante Design zuerst „in 3D“ vorzustellen. Wer kein Programm zum visualisieren hat, sollte auf jeden Fall das Muster direkt auf der Decke zuerst abbilden, oder z.B. aus Karton ausschneiden und an der Decke die Größen und Linien anpassen. Nachdem der Plan da ist, muss man überlegen wo der Stromkabel (über einen Schalter) am besten an...

Ärgernis mit der Treppe 0

Ärgernis mit der Treppe

Wie es sich beim Bau gehört, gibt es eine zufriedene Seite und eine verärgerte. Und oft stehen Bauherren an der letzteren. Langsam gewöhnt man sich darauf und bleibt bei Mängeln, Pfusch und Verzögerungen ruhig. Das bedeutet aber nicht, dass die Dinge unter den Tisch fallen sollen. Es ist eine Woche her, als mir von einer Mitarbeiterin unseres Treppenbauers am Telefon versprochen wurde, dass mich der Chef in einer Stunde zurückruft. Es gab keinen Anruf. Die Firma kennt schon unser Anliegen und teilt unsere Auffassung nicht. Deshalb macht es wohl keinen Sinn, zurückzurufen. Ich kann es nachvollziehen. Es gibt zwei Probleme...

Bodenbündige dusche bauen, Teil 2 9

Bodenbündige dusche bauen, Teil 2

Fortsetzung des Artikels “Bodengleiche Dusche, Teil 1″ Nach langem hin und her mit der Art der Duschboden haben wir uns für ein Glasmosaik entschieden. Zuerst war Steinmosaik geplant, aber Fliesenverkäufer rieten uns davon ab. Steinmosaik sei nicht für Nassbereiche geeignet, da sie sich mit der Zeit verfärbt und lässt sich schlecht putzen. Auf meine Frage, ob das Mosaik versiegelt werden kann (ich hatte mir vorgestellt, dass so was mit einer speziellen Lackschicht geht), lautete Antwort “nicht mit vertretbarem Aufwand”. Ok, wir wollten so oder so Glasmosaik für Wände benutzen, so nehmen wir sie auch für Duschboden. Weniger Materialien – gut...

Sockelleisten 8

Sockelleisten

Diese Woche wurden die bestellten Sockelleisten geliefert. Schöne Sockelleisten aus Holz, angefertigt nach unserer Skizze. Die Idee haben wir eigentlich abgeguckt – vielen Dank an den Designer! 🙂 Die Leisten bestellten wir bei einer Schreinerei im Internet. Davor hatten wir uns Angebote von 4 Schreinereien geholt, diese unterscheideten sich mit Faktor 4! Von 11,50€ pro Laufmeter bis knapp 50€. Die Bestellung ging also an die Schreinerei mit dem günstigsten Angebot. Alles hätte gepasst, die Qualität, Lieferung, Farbe… Wenn nicht die Lackierung an der falschen Seite. Wie konnte man die Seite verwechseln… es bleibt mir ein Rätsel. OK, Sockelleisten in der...

Bodengleiche Dusche, Teil 1 22

Bodengleiche Dusche, Teil 1

Seit ein paar Tagen bin ich beim Ausbauen von unserem Bad im Obergeschoß. Wie das Bad am Ende aussehen soll, habe ich im Baddesign Artikel beschrieben. Wir haben uns für eine bodengleiche Dusche entschieden. Im ersten Schritt bereite ich den Boden für die bodengleiche Dusche zum Fliesen (ohne Duschwanne) vor. Für diesen Schritt hatte ich folgende Materialien gebraucht: Ablaufrinne  (meine habe ich aus Hornbach, für 99€) Trittschalldämmung (2 cm stark) Estrich (4 Säcke) Fliesenlegerplatten (für Nassräume) Dichtungsband und Dichtungsmasse (Lugato) Den Boden werde ich später mit Mosaik fliesen. Da das Glasmosaik (wieder) nur 5 mm stark und 2×2 cm groß...

LED Beleuchtung 2

LED Beleuchtung

Die LED Beleuchtung  gehört mittlerweile fest zum Design. Flexibilität, Größe und Farbenauswahl machen die LED Leuchten zu einem relativ einfachen Mittel – Designideen mit Licht zu bereichern. Nun, so einfach ist es wiederum nicht. Wir planen eine LED Beleuchtung der Treppenstufen und als Übung habe ich Beleuchtung für 3 Wandbilder gemacht. Wir kauften einen Set in Hornbach – 1m flexible RGB LED Streifen und einen Kontroller dazu. Den LED Streifen kann man jede 10cm schneiden, 3 Streifen für 3 Bilder konnte ich also daraus machen. Beim Verbinden der Streifen musste ich das Lötzubehör auspacken… Die Verbindungsstücke (diese muss man extra...