Kategorie: Erdarbeiten

Die Schalung mit Fertigbeton 0

Betonfundament für Gartenhaus und Hangsicherung

Es ist die Stelle auf unserem Grundstück die für ein Gartenhaus “reserviert” ist – an der Grenze mit zwei Nachbargrundstücke und mit bis zu 1 Meter Höhenunterschied. Auf dem 3,5×3,5 Meter Fleck muss ein Gartenhaus und eine Stelle für Kaminholz entstehen. Da der Platz von 3 Seiten von einer Steinwand und Böschungen umrandet ist, ging es bei der Planung um eine optimale Platznutzung: Das Holzgartenhaus muss gestrichen werden, die Wände müssen also von allen Seiten zugänglich sein. Dafür haben wir einen 30cm Abstand von der Grundstückgrenze eingeplant. Kaminholz muss von Witterung geschützt werden. Das Gartenhaus braucht also einen überdachtes Anbau...

Hangsicherung und Betontreppe 3

Hangsicherung und Betontreppe

Eine der größten Herausforderungen beim Bau der Außenanlagen ist geschafft. Die Hangsicherung und die Betontreppe nach oben zum Grundstück stehen da wo sie stehen müssen. Ein Jahr lang haben wir uns mit Planen und Angebotanfragen beschäftigt. Obwohl das Ganze auf den Fotos relativ einfach vorkommt, haben die meisten Baufirmen entweder keine Interesse gezeigt, oder mit überhöhten Angeboten (weil „zu wenig Platz“, „komplizierte Statik“, „zu wenig Arbeit“ etc. usw.) reagiert. Die Angebotssummen haben sich wie üblich mit Faktor 2 unterscheidet. Das Interessante dabei ist, dass die Firma die wir am Ende beauftragt haben, hat ca. 15% weniger in Rechnung gestellt als...

Aussenanlagen – Planung 4

Aussenanlagen – Planung

Es ist wieder Zeit sich mit dem Bau von Außenanlagen zu beschäftigen. Im letzten Jahr haben wir nicht so viel geschafft – nur Schotter für Einfahrt, Terrasse und Gehwege. Der Grund für den bescheidenen Vorschritt ist die Hanglage des Grundstücks. Ohne Hangsicherungen links und rechts vom Haus, kann man die Gartenwege oben und die Terrasse nicht machen. Nun suchen wir ein Bauunternehmen das die Hangsicherung erstellt. Da die Auftragslage der Firmen zurzeit sehr gut aussieht und unser Bauvorhaben relativ klein ist, ist die Suche gar nicht so einfach. Die ungefähr 8 laufenden Meter Wand wird aus Beton gegossen, auf einem...

Magie des Baggers 2

Magie des Baggers

Jeder Bauherr weiß – wenn ein Bagger kommt, sind große Veränderungen an der Baustelle zu erwarten. Das ist das Attraktive an einem Bagger beim Hausbau. Seit Ende Mai wartete ich auf ein Baggerunternehmen das mir die Auffüllung machen sollte. Zuerst war das wegen Zeitmangel verschoben, dann wegen Wetter, dann wegen Urlaube und am Ende konnte ich den Herren nicht mehr erreichen, weder per Handy noch im Büro. Solche Sachen können nur bei Bau passieren… Leute verschwinden. Seit 2 Wochen ist unsere Baugrube endlich bis zur Geländeoberkante minus 20 cm aufgefüllt. Davor hatten wir eine Hinterfüllung mit Brechsand (den Keller zu...

Der neue Plan. Hausanschlüsse. Erste Eigenleistungen. 1

Der neue Plan. Hausanschlüsse. Erste Eigenleistungen.

Kaum ist der Held des Baus weg, kommt der Bau in Bewegung. Die Aufgabe ist nicht einfacher geworden – mit 35% gesamter Bausumme das Haus in 3,5 Monaten umzugsfertig zu bekommen, gestartet von einem nicht fertigen Rohbauzustand. Wir starteten den Bau in Eigenregie und können zum ersten Mal seit ca. 6 Monaten wieder über Bauaktivitäten und sogar Bauforschritte berichten. Der Bauzeitplan ist aktualisiert worden – laut unserer optimistischen Planung werden wir Ende Juni umziehen können. Die Eigenleistungen beschränken sich nicht mehr auf „Geld überweisen“ und „Blogbeiträge schreiben“. Seit letzter Woche ist das Haus an die Wasser-, Strom-, und Telefonleitungen angeschlossen....

Kellerdämmung und Baugrubehinterfüllung 3

Kellerdämmung und Baugrubehinterfüllung

Gestern war die Perimeterdämmung (DOW Roofmate SL-A Perimeter Dämmplatte) angebracht. Hier die Werte: Stärke: 10 cm Wärmeleitfähigkeit λD: 0.036 W/(m.K) Wärmedurchlasswiderstand RD 2.80 m2.K/W Alles nach Vorschriften und Berechnungen, nehme ich an. Für beheizte Räume in Erdreich, wie das Arbeitszimmer bei uns, ziemlich dünn. Schauen wir wie es sich im Winter anfüllt und wie die Gasrechnung aussehen wird. Eine Hälfte von Dämmplatten sind blau und die Anderen – grau… Zu den Blauen habe ich folgendes gefunden “Die blauen Dämmplatten werden in der Regel auf die abgedichtete Kelleraußenwand geklebt.” Zu den grauen habe ich gar nichts gefunden. Aber vielleicht waren diese...

Baugrube – fertig 1

Baugrube – fertig

Am Mittwoch konnten wir endlich auf unserem Grundstück einen Bagger bewundern! Ich habe nicht erwartet, dass es sich so atemberaubend anfühlt… Tausend mal gesehen, aber jetzt schaufelt er für uns! Laut Nachbarn war es eine Überraschung für die Bagger-Firma: das Grundstück ist relativ schmal und hat Hänge an zwei Seiten. Das konnte man den “intensiven” Telefongesprächen entnehmen. Aber es gab Bewegung und wir waren schon mal froh darüber. Gestern war die Baugrube für den Keller fertig. Sie wirkt richtig riesig, wahrscheinlich weil eine Seite, die an die Straße grenzt, offen ist. Ich bin kein Boden-Expert, aber es sieht danach aus,...

Das Warten auf Erdarbeiten … 0

Das Warten auf Erdarbeiten …

Mit dem „Begin der Erdarbeiten“ war ich wohl zu schnell. Der schon seit einer Woche angekündigte Start verzögert sich immer weiter. Diesmal war der Bagger für den schmalen Weg nach oben zu groß. Also – warten, warten, warten…

Begin der Erdarbeiten und Baumpflege 1

Begin der Erdarbeiten und Baumpflege

Leider gab es letzte 3 Wochen Nichts zum schreiben – obwohl die Baugenehmigung längst da ist, konnte unsere Baufirma mit den Arbeiten nicht anfangen. Es lag am Subunternehmen das die Erdarbeiten und Kellerbau machen sollte. Es ist schade, das Wetter war in diesen Wochen wie für Bau bestellt. Letztendlich ist der Verzug nicht schlimm, solange Qualität und Endtermin nicht gefährdet bleiben… Jetzt scheint die Sache voranzugehen. Grundstück ist zum Teil abgesteckt und morgen (hoffentlich) soll Mutterboden abgehoben werden. Unser grüne Freund (der Baum) bereitet uns das nächste Problem vor.  Wir müssen uns noch gedulden bis unsere “Beziehung” richtig läuft… Aber...