Kategorie: Hausbau

Balkon im Obergeschoss 2

Balkon bauen – von Balkonträger bis Balkongeländer

Ein Balkon hat für mich weniger praktische Bedeutung, zumindest bei einem Einfamilienhaus, sondern mehr ein Bauwerksteil das dem Ambiente und der Atmosphäre eines Hauses Beitrag leistet. Es ist schön beim guten Wetter auf dem Balkon Kaffee zu trinken oder Buch lesen. Nichts gibt es umsonst, leider. 5 Jahren nach dem Umzug haben wir endlich die 2 Balkone fertig gebaut. Einer geht über die ganze Fasade vorne und teilt die 3 Stöcke visuell auf. Am unseren Hanggrundstück befindet sich die vorddere Kellerwand an der Strassenebene. Deshalb war es uns wichtig die Höhe mit dem Balkon aufzuteilen und optisch zu relativieren. Ausserdem...

Ärgernis mit der Treppe 0

Ärgernis mit der Treppe

Wie es sich beim Bau gehört, gibt es eine zufriedene Seite und eine verärgerte. Und oft stehen Bauherren an der letzteren. Langsam gewöhnt man sich darauf und bleibt bei Mängeln, Pfusch und Verzögerungen ruhig. Das bedeutet aber nicht, dass die Dinge unter den Tisch fallen sollen. Es ist eine Woche her, als mir von einer Mitarbeiterin unseres Treppenbauers am Telefon versprochen wurde, dass mich der Chef in einer Stunde zurückruft. Es gab keinen Anruf. Die Firma kennt schon unser Anliegen und teilt unsere Auffassung nicht. Deshalb macht es wohl keinen Sinn, zurückzurufen. Ich kann es nachvollziehen. Es gibt zwei Probleme...

Umzug 1

Umzug

Das ist soweit, ab Samstag vorletzter Woche wohnen wir in unserem Haus! Der Umzug mit 7 Helfern hat nur 5 Stunden gedauert und ist ohne große Schäden gelaufen 🙂 Trotz allen offenen Punkten die noch zu erledigen sind  (das Haus ist eher als eine Baustelle zu bezeichnen) bin ich froh und irgendwo auch stolz, dass in 12 Wochen alle für den Umzug notwendige Gewerke (Heizung, Elektro, Putz, Estrich, Trockenbau, Malerarbeiten etc.) abgeschlossen werden konnten. Ich kann nun über sehr gute Erfahrungen mit Handwerker berichten (im Vergleich zu den früheren: Erfahrungen). Ein besonderer Dank an unsere Handwerker und Firmen: Heizungsbau H....

Urlaub auf der Baustelle 0

Urlaub auf der Baustelle

Die 2 Wochen „Baustellenurlaub“ sind vorbei und es wird Zeit den Status des Hausbaus zu ziehen. Mittlerweile ist das Haus innen vollständig verputzt, Estrich ist verlegt, wir haben Wasser- und Kanalanschlüße, Steckdosen können benutzt werden. Die meiste Zeit des Urlaubs habe ich mit dem Innenausbau und verbracht: Elektroinstallation abgeschlossen Beim Testen meiner CAT 7 Verkabelung, nach dem Auflegen auf CAT6A Patchfeld, habe ich 2 Fehler gefunden – ein Dreher in einer Steckdose und ein fehlerhaftes Auflegen im Patchfeld (da waren gleich 3 Adern falsch, obwohl ich mich nicht erinnern kann, dass ich an dem Tag Bier getrunken habe J )....

Erdgeschoss 0

Erdgeschoss

Es ist eine Woche her seit dem letzten Artikel. Und die Woche war für das Hausbau nicht umsonst vergangen – die Außen-, und Innenwände im Erdgeschoss sind fast fertig. Wir waren gespannt auf das Moment in dem wir die Räume sehen werden. Bis jetzt war alles noch in der Papierform, auf dem Bauplan. Wir hatten unsere Grundrisse weder in einem Musterhaus, noch bei Bekannten abgeguckt. Bei der Planung hatten wir also volle Freiheit, aber auch Risiken, dass wir uns im Endeffekt was Unschönes planen. Mit den Grundrissen sind wir, zum Glück, auch nach dem Betreten der Räume voll zufrieden geblieben....

Wichtig: Zahlungsplan 0

Wichtig: Zahlungsplan

Schon seit ein paar Wochen haben wir einen großen Fehler verstanden: der Zahlungsplan im unseren Bauvertrag entspricht nicht dem Baufortschritt. Es passiert schnell – man achtet beim Verhandeln auf kleinere Dinge wie Fenster und Türen und lässt den Zahlungsplan komplett außer Acht. Solange alles gut läuft ist es nicht schlimm. Mit unserem Generalübernehmer habe ich bis jetzt keinen Grund große Angst von z.B. dessen Insolvenz zu haben. Unser Zahlungsplan ist nicht optimal, aber hält sich noch in Grenzen. Es gibt (laut Internet) viel drastischere Beispiele. Trotzdem bin ich irgendwie nicht glücklich wenn ich sehe, dass für 41% (>100.000€) der Hausbaukosten,...

Kellerbau 0

Kellerbau

Wie ich von anderen Bauherren gehört und gelesen habe, geht es auch bei uns beim Rohbau ziemlich flott vorwärts. Jeden Tag was Neues. Da freut sich das Auge eines Bauherrn. Anfang der Woche waren die Gerüste aufgestellt, am Donnerstag kam der WU-Beton rein und heute konnten wir zum ersten Mal in den Keller, über das Zukünftige Büroeingang, reingehen. Dem Keller fehlen noch die Innenwände, die Decke und die Dämmung. Nach meinem Verständnis muss zuerst zumindest eine Innenwand rein, damit die Decke gemacht werden kann. Bis jetzt bin ich mit der „Schuster Bau GmbH“ ganz zufrieden (ich verlasse mich dabei erst...

Bodenplatte 0

Bodenplatte

“Was lange währt wird endlich gut”… Hoffentlich wird das Sprichwort in unserem Fall zutreffen. Nach der langen-langen Suche übernimmt die Firma “Schuster Bau GmbH” aus Igensdorf, als Subunternehmen, den Rohbau. Heute war ich am Grundstück und sah das, was ich schon vor zwei Monaten sehen wollte – die Betonmischer, die Betonpumpe, eine Menge von Bauzeug und Bauarbeiter. Das Grundstück, wie erwartet, stellt einige logistische Herausforderungen – das Ablagern von Materialien und sonstigem Baubedarf ist nur unten, halb an der Straße möglich. Und es kann auch nur ein LKW gleichzeitig neben dem  Grundstück stehen. Es wird ein wenig mehr Platz zu...

Bauverzug 0

Bauverzug

Seit 3 Wochen gibt es nichts zu schreiben. Die Baugrube ist da, aber mit dem Rohbau wurde noch nicht angefangen. So wie es aussieht, haben wir den Verzug beim Hausbau dem Bauboom 2010 zu verdanken. Wegen dem langen Winter und niedrigerem Finanzierungszins ist das Baujahr intensiver und kürzer geworden. Ich möchte keine negative Dinge schreiben, deshalb nur Fakten. Ein Bausubunternehmen ist kurzfristig abgesprungen, danach ein zweites. Auftragsbücher sind voll und Bauunternehmen können wählen. Ein 08/15 Haus mit guten Anfahrtswegen ist für diese natürlich attraktiver. Dabei nehme ich die Verantwortung unserem Generalübernehmer nicht weg – die Planung war anscheinend zu optimistisch....