Kategorie: Hangsicherung

Die Schalung mit Fertigbeton 0

Betonfundament für Gartenhaus und Hangsicherung

Es ist die Stelle auf unserem Grundstück die für ein Gartenhaus “reserviert” ist – an der Grenze mit zwei Nachbargrundstücke und mit bis zu 1 Meter Höhenunterschied. Auf dem 3,5×3,5 Meter Fleck muss ein Gartenhaus und eine Stelle für Kaminholz entstehen. Da der Platz von 3 Seiten von einer Steinwand und Böschungen umrandet ist, ging es bei der Planung um eine optimale Platznutzung: Das Holzgartenhaus muss gestrichen werden, die Wände müssen also von allen Seiten zugänglich sein. Dafür haben wir einen 30cm Abstand von der Grundstückgrenze eingeplant. Kaminholz muss von Witterung geschützt werden. Das Gartenhaus braucht also einen überdachtes Anbau...

Pflanzenringe als Hangsicherung 1

Kleine Hangsicherung mit Pflanzenringen.

Den Artikel hatte ich im März geschrieben aber wegen Zeitmangel nicht veröffentlicht. Besser später als nie 🙂 Der Frühling lässt auf sich warten… Die durchschnittliche Temperatur im März betrug bei uns 1,6°, was weniger als Dezembertemperatur (1,7°) war. Trotzdem haben wir im März langsam mit den Arbeiten draußen begonnen. 2 Jahre „Baustellenlook“ im Außenbereich soll sich langsam zu einer freundlicheren Ansicht ändern, mit vielen Pflanzen und ohne Lehm und Mineralbeton unter Schuhen. Um vor dem Pflastern der Einfahrt auf die Betriebstemperatur zu kommen, habe ich mit einer leichteren Aufgabe angefangen – die kleine Hangsicherung vor der Hofeinfahrt. Die Ecke gehört...

Garage oder Carport 1

Garage oder Carport

Garage oder Carport? Die Frage stellt sich uns seit langem. In unserem Bauantrag haben wir eine Garage geplant. Sie steht auch in der Baugenehmigung. Wir dachten, dass die Garage, betoniert zusammen mit dem Keller, uns ca. 15K€ kosten wird. Plus Garagentore und die Geländer oben. So ist es aber nicht geworden, unser Generalübernehmer hat damals was anderes bei der Baufirma beantragt als geplant. (Zu den Gründen schreibe ich lieber Nichts.) Jetzt haben wir ein paar Angebote für Garagenrohbau, die ich, alleine aus Prinzip, nicht annehmen würde. Die Kosten gleichen sich den Kosten unseres Kellers, der 3 Mal größer ist. Schauen...

Trockenmauer aus Naturstein 13

Trockenmauer aus Naturstein

Ich komme aus der Gegend wo Naturstein so gut wie gar nicht beim Bau von Außenanlagen Verwendet wird, deshalb, vielleicht, finde ich Natursteinwände samt alle möglichen Gartengestaltungselemente aus Stein sehr ästhetisch und einzigartig. Der Bau der Trockenmauer war auch eine interessante Erfahrung – wie bei allem was man zum ersten Mal macht (also bitte die Beschreibung unten auf keinen Fall als Anleitung verstehen). Wir haben die Wand, die eine 1 meter hohe Hangsicherung darstellen soll, im SketchUp skizziert (hier, bei der Außenanlagen Planung) und haben die genaue Menge der Steinen in einem Steinhandel ausrechnen lassen und bestellt. Bei der Lieferung...

Hangsicherung und Betontreppe 3

Hangsicherung und Betontreppe

Eine der größten Herausforderungen beim Bau der Außenanlagen ist geschafft. Die Hangsicherung und die Betontreppe nach oben zum Grundstück stehen da wo sie stehen müssen. Ein Jahr lang haben wir uns mit Planen und Angebotanfragen beschäftigt. Obwohl das Ganze auf den Fotos relativ einfach vorkommt, haben die meisten Baufirmen entweder keine Interesse gezeigt, oder mit überhöhten Angeboten (weil „zu wenig Platz“, „komplizierte Statik“, „zu wenig Arbeit“ etc. usw.) reagiert. Die Angebotssummen haben sich wie üblich mit Faktor 2 unterscheidet. Das Interessante dabei ist, dass die Firma die wir am Ende beauftragt haben, hat ca. 15% weniger in Rechnung gestellt als...

Aussenanlagen – Planung 4

Aussenanlagen – Planung

Es ist wieder Zeit sich mit dem Bau von Außenanlagen zu beschäftigen. Im letzten Jahr haben wir nicht so viel geschafft – nur Schotter für Einfahrt, Terrasse und Gehwege. Der Grund für den bescheidenen Vorschritt ist die Hanglage des Grundstücks. Ohne Hangsicherungen links und rechts vom Haus, kann man die Gartenwege oben und die Terrasse nicht machen. Nun suchen wir ein Bauunternehmen das die Hangsicherung erstellt. Da die Auftragslage der Firmen zurzeit sehr gut aussieht und unser Bauvorhaben relativ klein ist, ist die Suche gar nicht so einfach. Die ungefähr 8 laufenden Meter Wand wird aus Beton gegossen, auf einem...

Aussenanlagen mit SketchUp 2

Aussenanlagen mit SketchUp

Heute habe ich mich doch, nach der Erfahrung mit der Treppe, noch mal an Google SketchUp gesetzt. Der Grund ist immer noch die Außentreppe und die Hangsicherung. Der Außenanlagenbauer, der mir empfohlen wurde, war heute auf meinem Grundstück und hat meine Befürchtungen bestätigt – die Hangsicherung muss eher mit Beton gemacht werden, als mit Steinen. Es wäre nicht genug Platz (1 bis 3 Meter) um den Hang (2,5 Meter) mit Steinen zu sichern. Also – ich muss mich an meinen Generalübernehmer mit dem Problem melden. Am Freitag treffen wir uns mit Herrn Schmidt am Grundstück und ich möchte meine “Vision”...

Google SketchUp und 3D-Treppe 0

Google SketchUp und 3D-Treppe

Oh je, das Google SketchUp hat mit Benutzbarkeit ein wenig übertrieben… Das Außentreppe-Problem beschäftigt mich schon seit Wochen. Sie muss gleichzeitig eine Hangsicherung darstellen, einen Übergang zum Balkon haben, Anschluß an die Gelände schaffen und, last but not least, hübsch sein. Zum Glück haben wir nicht vergessen die Treppe im Bauvertrag zu erwähnen, sonst hätte die Konstellation jeden Architekten oder Bauleiter “erschrecken” können. Damit wir irgendwie das Ganze selbst vorstellen können, haben wir schon versucht ein Modell aus Legosteinen zu bauen. Diese waren aber nicht flexibel genug und ohne Möglichkeit eine Textur zu definieren. Dann waren erfolglose PowerPoint und ArCon...

Baugenehmigung 0

Baugenehmigung

Es ist soweit, die Baugenehmigung ist da! Das Ganze hat 5 Wochen gedauert, was, meiner Ansicht nach, recht akzeptabel ist. Noch mal möchte ich Lob an die Mitarbeiter des Bauamtes aussprechen – freundlich, fachlich und hilfsbereit. Einzige Punkt wo ich was zum Meckern hätte – die Gebühr. Der Preis des Bauvorhabens war knapp 25% höher angesetzt als vom Bauträger. Daraus hat sich höhere Gebühr ergeben. Aber das werden wir noch verkraften. Schutz des Baumes vs. Garagenbau Am interessantesten waren für uns die Auflagen fürs Garagenbau angesichts der Situation mit dem Baum auf dem Nachbargrundstück. Und so sehen die Auflagen aus:...

Hangsicherung von Profis (oder „Wir hauen ab“) 1

Hangsicherung von Profis (oder „Wir hauen ab“)

Am Donnerstagmorgen war es uns viel zu trüb in Mittelfranken – es regnete seit drei Tagen fast ununterbrochen. Dann kamen wir plötzlich auf die Gedanken über sonniges Italien. Um neun Uhr kam die Idee, um 10 war ein Zimmer im Hotel am Gardasee gebucht und um 11 saßen wir im Auto. Wir hauen ab! 3 Stunden durch die Waschstraße, dann, laut Navi, durch Schneeglätte, und, in Schweiz war es soweit – innerhalb von 40 km war die Temperatur draußen um 20° gestiegen! Ausgestiegen in der Nähe von Bellinzona mussten wir als erstes alle Pullis im Kofferraum verstecken und Sonnenbrillen auspacken....