Kategorie: Baugenehmigung
Es ist soweit, die Baugenehmigung ist da! Das Ganze hat 5 Wochen gedauert, was, meiner Ansicht nach, recht akzeptabel ist. Noch mal möchte ich Lob an die Mitarbeiter des Bauamtes aussprechen – freundlich, fachlich und hilfsbereit. Einzige Punkt wo ich was zum Meckern hätte – die Gebühr. Der Preis des Bauvorhabens war knapp 25% höher angesetzt als vom Bauträger. Daraus hat sich höhere Gebühr ergeben. Aber das werden wir noch verkraften. Schutz des Baumes vs. Garagenbau Am interessantesten waren für uns die Auflagen fürs Garagenbau angesichts der Situation mit dem Baum auf dem Nachbargrundstück. Und so sehen die Auflagen aus:...
Die schöne Eiche auf dem benachbarten Grundstück im Süden macht Probleme. Beim Telefongespräch mit Stadtplanungsamt habe ich erfahren dass das Bauvorhaben durch das Stadtplanungsamt schon genehmigt ist, aber wegen der Eiche erst zum Ordnungsamt gehen muss, da der Baum dem Baumbestandschutz unterliegt. Es hieß – wenn wir auf die Garage erstmal verzichten, wäre die Baugenehmigung in ein paar Tagen erteilt (das wäre 2 Wochen! Recht schnell). Aber… Die Garage ist unterirdisch geplant und wäre nur 2 Meter von der Eiche entfernt. Das bedeutet Eingriff in Wurzelbereich und erfordert eine Genehmigung des zuständigen Amtes (das Ordnungsamt in Fürth). Hier noch mal...
Die Baupläne waren am letzten Freitag fertig (das ging richtig schnell!) und Unterschriften von 2 Nachbarnfamilien sind da. Nur einer Unterschrift fehlt – die Besitzerin des riesigen unbebauten Grundstücks ist verstorben und die Erben sind noch nicht gefunden. Der Anwalt der Frau (seine Adresse habe ich von dem Verkäufer bekommen) sagte er kann unterschreiben, danach müssen die Unterlagen bei einem Gericht bestätigt werden. Das heißt vor Ende Juli kann man mit dem Antrag auf Baugenehmigung nicht rechnen. Ich werde die Baupläne ohne den Unterschrift bei dem Bauplanungsamt einreichen. Meines Wissens ist es kein Problem an sich.
Wir arbeiten diese Woche mit unserem Bauleiter, Herrn Schmidt, an Plänen des Hauses. Die Zeit ist knapp und die Baugenehmigung muss so schnell wie möglich beantragt werden. Da wir schon beim unterzeichnen vom Bauauftrag vorläufige Pläne hatten (Grundrisse, Größe und Lage von Fenster und Türen) und dank dem Herrn Schmidt geht es ziemlich zügig voran. Schon nach 2 Tagen Telefon und Mail-Kommunikation scheinen die Grundrissen und die Lage des Hauses und der Garage vollständig geklärt zu sein. Ich habe leider noch nie einen (baugenehmingungsreifen) Bauplan gesehen, deshalb kann nicht abschätzen was uns alles noch fehlt. Berechnung der Statik, Höhenangaben, Unterschriften...