Kategorie: Estrich

0

Sauna, Teil 1: Vorbereitung des Bodens für die bodengleiche Dusche

Seit der Entscheidung die Sauna zu bauen ist knapp eine Woche vergangen. Wir kommen gut voran. Vieles ist bestellt worden – eine Duschrinne, ein Saunaofen, Boden-, und Wandfliesen. Gestern habe ich einen Transporter gemietet und holte aus dem Baumarkt die Spanplatten V100 (15mm stark), die Latten, den Silikonkabel, Duschabdichtungsmasse, Gipskartonplatten etc. Auch die Arbeiten haben begonnen, die Duschrinne ist eingebaut worden. Ich habe im Internet lange Zeit nach einer passenden Duschrinne gesucht, wir wollten eine kleine quadratische Rinne haben. Nochmal habe ich mich gewundert wieviel die Duschrinnen von Namhaften Anbieter kosten… Was soll eine Duschrinne können? Sie muss: Stabil nach...

Bodengleiche Dusche, Teil 1 22

Bodengleiche Dusche, Teil 1

Seit ein paar Tagen bin ich beim Ausbauen von unserem Bad im Obergeschoß. Wie das Bad am Ende aussehen soll, habe ich im Baddesign Artikel beschrieben. Wir haben uns für eine bodengleiche Dusche entschieden. Im ersten Schritt bereite ich den Boden für die bodengleiche Dusche zum Fliesen (ohne Duschwanne) vor. Für diesen Schritt hatte ich folgende Materialien gebraucht: Ablaufrinne  (meine habe ich aus Hornbach, für 99€) Trittschalldämmung (2 cm stark) Estrich (4 Säcke) Fliesenlegerplatten (für Nassräume) Dichtungsband und Dichtungsmasse (Lugato) Den Boden werde ich später mit Mosaik fliesen. Da das Glasmosaik (wieder) nur 5 mm stark und 2×2 cm groß...

Estrich trocknen 7

Estrich trocknen

Es sind 3,5 Wochen seit dem Verlegen des Estrichs vergangen. Und 5 Tage bis zum Umzug – die Zeit für Bodenbeläge ist gekommen. Damit auch die spannende Frage „ist die Restfeuchtigkeit im Estrich akzeptabel“ (ich vermute schon skeptische Blicke einiger Leser). 3 Wochen ruhte der Estrich bei ca. 18-24° Außentemperatur, mit dem Wetter hatten wir Glück gehabt – meist trocken und sonnig. Alle Fenster standen alle 3 Wochen Tag und Nacht gekippt. Die vor 4 Tagen installierte Luftwärmepumpe gibt ihr Bestes und läuft momentan mit 42° Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung. Leider konnten wir das „Estrich trocknen“ Programm der Luftwärmepumpe wegen Zeitmangel...

Estrich – Vorbereitungen 2

Estrich – Vorbereitungen

Nach dem die Fenstermontage und Putz letzte Woche abgeschlossen wurden, haben wir einen Termin mit der Estrichfirma ausgemacht. Das ist wohl einer der wichtigsten Terminen in unserem Bauplan, besonders im Anbetracht des fixen Umzugstermins. Ein Tag Verzögerung ist durch die Kanalarbeiten verursacht worden – die Anfahrt für den Estrichleger war nicht breit genug. Bodenaufbau Bodenaufbau  EG und OG: 3 cm Dämmung + 3 cm Trittshalldämmung + 6,5 cm Zementestrich.  (Fußbodenheizung unter dem Estrich, deshalb 4,5 cm, laut Standard, über dem Rohr) Bodenaufbau KG: Knauf Abdichtungsbahn Katja Sprint + 4 cm Dämmung + 3 cm Trittshalldämmung +  6,5 cm Zementestrich. (Fußbodenheizung...