Kategorie: Bauvertrag

Innenausbau: Dachausbau 2 0

Innenausbau: Dachausbau 2

Der Innenausbau geht weiter – Dachausbau im OG, Fliesen im Keller und  Laminatabschlußleisten plus Silikonfugen waren zuletzt im Fokus. Beim Verlegen von Laminat (1 Tag vor dem Umzug) habe ich damals wirklich nur das für den Umzug Nötigste gemacht. Das Laminat wurde nicht an bodentiefe Fenster und Treppen angeschlossen. Den Anschluß an meine Holztreppe habe ich erst mit einem silikonänlichen Produkt von Hornbach versucht. Das Zeug war aber nicht hart genug um die Laminatbretter zu halten. Deshalb musste ich ein Stück Boden auseinandernehmen und eine ordentliche Laminatabschlußleiste verlegen. Die Fugen zwichen der Treppe und der Leiste konnte ich mit dem...

Zahlungsaufforderung gegen Zahlungsplan 0

Zahlungsaufforderung gegen Zahlungsplan

Noch eine Überraschung, wie es beim Bauen wohl üblich ist, eine unangenehme. Wir haben eine Rechnung vom unseren Generalübernehmer bekommen die, dem Zahlungsplan entgegen, eine Zahlungsaufforderung für ein Gewerk im Voraus darstellt. In dem Fall bevor die Fenstermontage fertig gestellt war, sollen wir diese bezahlen. Die Begründung ist “nachdem die Fenster bereits im Voraus bezahlt werden müssen, darf ich Ihnen anbei die Fensterrechnung übersenden”. Wir werden die Rechnung nicht bezahlen und beantworteten diese mit dem folgenden Text: “Wir haben vorgestern, am 09.12.2010, Ihre Rechnung vom 08.12.2010 mit Verwunderung erhalten. Die uns in Rechnung gestellte und für die Fenstermontage vorgesehene Rate...

Bauzeitplan und Kommunikation 2

Bauzeitplan und Kommunikation

Die Wände des Erdgeschosses stehen und sind für das einlegen der Decke vorbereitet. Der vergessene Segmentbogen über dem Wohnzimmereingang wurde am Freitag korrigiert. Danke an Herrn Schmidt und Schuster Bau! An der Stelle läuft die Kommunikation gut. Wo es mit der Kommunikation noch nicht klappt – Absprache der nächsten Schritte und Auswahl der Materialien dafür. Am Montag soll die Decke gegossen werden und am Donnerstagabend kam die Frage über Anschluss der Dunstabzugshaube in der Küche. Zum Glück haben wir die Küche vor kurzem bestellt. Die Verkäuferin war nett und am Samstagvormittag den Installationsplan geschickt. Alle benötigten Teile (wie Flachkanal, Mauerkasten...

Kellerdämmung und Baugrubehinterfüllung 3

Kellerdämmung und Baugrubehinterfüllung

Gestern war die Perimeterdämmung (DOW Roofmate SL-A Perimeter Dämmplatte) angebracht. Hier die Werte: Stärke: 10 cm Wärmeleitfähigkeit λD: 0.036 W/(m.K) Wärmedurchlasswiderstand RD 2.80 m2.K/W Alles nach Vorschriften und Berechnungen, nehme ich an. Für beheizte Räume in Erdreich, wie das Arbeitszimmer bei uns, ziemlich dünn. Schauen wir wie es sich im Winter anfüllt und wie die Gasrechnung aussehen wird. Eine Hälfte von Dämmplatten sind blau und die Anderen – grau… Zu den Blauen habe ich folgendes gefunden “Die blauen Dämmplatten werden in der Regel auf die abgedichtete Kelleraußenwand geklebt.” Zu den grauen habe ich gar nichts gefunden. Aber vielleicht waren diese...

Wichtig: Zahlungsplan 0

Wichtig: Zahlungsplan

Schon seit ein paar Wochen haben wir einen großen Fehler verstanden: der Zahlungsplan im unseren Bauvertrag entspricht nicht dem Baufortschritt. Es passiert schnell – man achtet beim Verhandeln auf kleinere Dinge wie Fenster und Türen und lässt den Zahlungsplan komplett außer Acht. Solange alles gut läuft ist es nicht schlimm. Mit unserem Generalübernehmer habe ich bis jetzt keinen Grund große Angst von z.B. dessen Insolvenz zu haben. Unser Zahlungsplan ist nicht optimal, aber hält sich noch in Grenzen. Es gibt (laut Internet) viel drastischere Beispiele. Trotzdem bin ich irgendwie nicht glücklich wenn ich sehe, dass für 41% (>100.000€) der Hausbaukosten,...

Vertrag mit Bauträger unterschrieben 0

Vertrag mit Bauträger unterschrieben

Es ist soweit, der letzte der “Vorbereitungsschritten” ist gemacht worden. Heute unterschrieben wir den Vertrag für das Bau unseres Hauses mit der Firma „Schmidt Wohnbau“ aus Heilsbronn. In insgesamt ca. 4 Sitzungen konnten wir uns, auf Basis der Baubeschreibung und vorläufigen  Plänen, in allen Hauptpunkten eine Einigung erzielen. Was bei dem Grundstück für uns wichtig war: die Firma übernimmt alle Risiken was die schmale und steile Anfahrt angeht. da für das Grundstück keinen Bebauungsplan vorliegt, haben wir uns im Vertrag ein Rücktrittrecht eingeräumt, für den theoretischen Fall, dass wir keine Baugenehmigung bekommen. Das Wichtigste – das Haus muss am 31.12.2010...

Bauvertrag 0

Bauvertrag

Nun bleibt es noch den Bauvertrag einigermaßen sinnvoll und ausgeglichen zu gestalten. Da der „Standardvertrag“ (lässt Euch bloß nie von dem Begriff irritieren, einen Standardvertrag gibt’s nicht) vom Auftragsnehmer zu kurz gehalten war und eher Bauherr „unfreundlich“ gestaltet, hat Anwalt meine Befürchtungen bestätigt und hat vom Unterschreiben abgeraten. Eine Stunde später, nach ein paar Minuten Internet-Recherchen, habe ich einen Mustervertrag vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes gefunden: http://www.hausundgrund.de/hug_kostenfreier_bauvertrag.html. Telefonisch hat sich die Baufirma erklärt, keine Probleme mit dem Vertrag zu haben. Vorausgesetzt – beide Parteien können „eigene Sachen“ eintragen. An sich – völlig OK. Wir treffen uns heute Abend dafür. Und...