Verschlagwortet: Schmidt Wohnbau
Das ist soweit, ab Samstag vorletzter Woche wohnen wir in unserem Haus! Der Umzug mit 7 Helfern hat nur 5 Stunden gedauert und ist ohne große Schäden gelaufen 🙂 Trotz allen offenen Punkten die noch zu erledigen sind (das Haus ist eher als eine Baustelle zu bezeichnen) bin ich froh und irgendwo auch stolz, dass in 12 Wochen alle für den Umzug notwendige Gewerke (Heizung, Elektro, Putz, Estrich, Trockenbau, Malerarbeiten etc.) abgeschlossen werden konnten. Ich kann nun über sehr gute Erfahrungen mit Handwerker berichten (im Vergleich zu den früheren: Erfahrungen). Ein besonderer Dank an unsere Handwerker und Firmen: Heizungsbau H....
Wir haben mittlerweile die Schmidt Wohnbau GmbH aus Heilsbronn verklagt…
Noch eine Überraschung, wie es beim Bauen wohl üblich ist, eine unangenehme. Wir haben eine Rechnung vom unseren Generalübernehmer bekommen die, dem Zahlungsplan entgegen, eine Zahlungsaufforderung für ein Gewerk im Voraus darstellt. In dem Fall bevor die Fenstermontage fertig gestellt war, sollen wir diese bezahlen. Die Begründung ist “nachdem die Fenster bereits im Voraus bezahlt werden müssen, darf ich Ihnen anbei die Fensterrechnung übersenden”. Wir werden die Rechnung nicht bezahlen und beantworteten diese mit dem folgenden Text: “Wir haben vorgestern, am 09.12.2010, Ihre Rechnung vom 08.12.2010 mit Verwunderung erhalten. Die uns in Rechnung gestellte und für die Fenstermontage vorgesehene Rate...
Eigentlich sollten wir laut dem Zeitplan schon beim Innenputz und Trockenbau sein, sind aber immer noch bei der mühsamen Phase des Angebotsholens, von Elektriker, von Fensterbauer, von Heizungs,- und Sanitärfirmen. Erstaunlich wie unzuverlässig das funktioniert – eine Woche wird zu 2 Monaten. Ein „ja“ zu „kein Interesse mehr wegen bla-bla“… Ein spezielle Aspekt dabei steckt in dem Dreieck „Bauherr – Generalübernehmer – Handwerker“. Zum Einen, wollen 75% aller Firmen nur mit „privaten“ Auftraggebern arbeiten. Warum? Ich nehme an, weil es nah zu risikofrei bzgl. Gewährleistung ist. In der Regel keine Kontrolle (wegen fehlenden Kenntnissen) und keine Erfahrung mit Beanstandungen von...
Am Freitag wurde der Dachstuhl aufgesetzt. Das Aufbau der Konstruktion, Firstpfette, Fußpfetten, Sparren und Kehlbalken, hat nur 3 Stunden gedauert. Von Dachpappe keine Spur! Das entspricht dem Stand der Technik nicht… Eine Imprägnierung „gegen tierischen und pflanzlichen Befall“ (wie im Baubeschreibung steht) habe ich auch nicht bemerkt. Fehlt sie? Ich hoffe, dass ich beim Sachverständigen nächste Woche einen Termin bekomme und den Dachstuhl überprüfen lassen kann. Schon mit dem Rohbau konnte ich leider verstehen, was gut aussieht kann bautechnisch ganz falsch sein. Die Berichte des Sachverständigen werde ich später anhängen, zusammen mit den unternommenen Nachbesserungen. Als Dachsteine müssen die “Frankfurter...
Es ist soweit, der letzte der “Vorbereitungsschritten” ist gemacht worden. Heute unterschrieben wir den Vertrag für das Bau unseres Hauses mit der Firma „Schmidt Wohnbau“ aus Heilsbronn. In insgesamt ca. 4 Sitzungen konnten wir uns, auf Basis der Baubeschreibung und vorläufigen Plänen, in allen Hauptpunkten eine Einigung erzielen. Was bei dem Grundstück für uns wichtig war: die Firma übernimmt alle Risiken was die schmale und steile Anfahrt angeht. da für das Grundstück keinen Bebauungsplan vorliegt, haben wir uns im Vertrag ein Rücktrittrecht eingeräumt, für den theoretischen Fall, dass wir keine Baugenehmigung bekommen. Das Wichtigste – das Haus muss am 31.12.2010...