Verschlagwortet: Kamin

Kaminofen- die Planung 3

Kaminofen im Wohnzimmer – die Vorbereitung

Vor dem kommenden Winter soll bei uns ein Kaminofen „einziehen“. Der Einbaukaminofen wird im Wohnzimmer installiert. Beim planen von unserem Wohnzimmer und dem Kamin (ein zweizügige „Schiedel“), haben wir einige Fehler gemacht – diese habe ich schon in dem „Kaminofen – Planung“ Artikel beschrieben. Die Lösung für die wir uns am Ende entschieden haben, bedeutete das Aus für die Wand mit dem schönen Bogen zwischen dem Wohnzimmer und der Küche. Die Wand wird rausgerissen. Dafür kann der Kaminofen in der Mitte von beiden Zimmer stehen und praktisch aus allen Ecken des Wohnzimmers und der Küche gesehen werden. Für die Wärmeverteilung...

Kaminkernbohrung 0

Kaminofen als Unterstützung für die Luftwärmepumpe

Vor dem Winter haben wir noch geschafft den Kaminofen im Arbeitszimmer im Keller aufzustellen. Das ist der Erste “Nutzer” unseres zweizügigen Schiedel-Kamins. Der Kaminofen ist als eine Unterstützung für die Luftwärmepumpe gedacht. Im Keller habe ich im Winter meistens ca. 20°, was mir zum Arbeiten abends ein wenig kalt und ungemütlich war. Man kann natürlich die Temperatur erhöhen, aber da war ich doch zu sparsam einen Raum zu heizen wo ich maximal nur 2-3 Stunden am Tag verbringe. Jetzt bringt der Ofen den Raum auf 22° innerhalb von einer halben Stunden (und die Temperatur sinkt eigentlich nicht mehr unter 21,5°....

Bauplan EG 4

Kaminofen – Planung

Von Anfang an haben wir einen eingebauten Kaminofen geplant, keinen freistehenden. Wir haben auch ungefähr gewusst wo er hin soll – ins Wohnzimmer. Aber die Einzelheiten haben wir uns nicht angeschaut. Als ich jetzt angefangen habe die Informationen aus Internet zusammen zu suchen, kommen immer mehr Fragen. Erste Frage – die Größe. Den Kamin haben wir zu Gunsten der Küchengröße im Wohnzimmer gebaut. Wie man auf dem Grundriss Bild sieht, ragt er 40cm aus der Wand hervor. Falls wir einen Kaminofen mit einer größeren Tiefe wählen und frontal zum Kamin einbauen, wird das Wohnzimmer visuell in 2 Räume geteilt. Zu...

Heizungsart 6

Heizungsart

Seit Tagen beschäftigt mich das Thema Heizung und Co vs. Heizkosten – was ist sinnvoll? Wir haben uns für eine zentrale Gasheizung entschieden. Folgendes könnte man noch überlegen: Solaranlage. OK, muss so oder so rein, nach EnEV 2009, aber wie groß? wir haben einen Kaminofen geplant (deshalb auch ein 2-zügige Kamin) – soll es ein wasserführender Kaminofen (Kaminofen mit Wärmetauscher) sein? Zusätzlich zu der Gasheizung? Kosten ca. 4000€ für Kamin plus ca. 2000€ Installationskosten. Brennholz ist meines Wissens einer der günstigsten Heizvarianten (ca. 4,3 ct/kWh im Januar 2010). zentrale Be- und Entlüftungsanlage (Kosten – etwa 7000-8000€) Das Thema des wasserführenden...