Heizung, Sanitär, Elektro
Sanitär Installation
Mit dem Suchen nach Sanitär-Subunternehmen stecken wir (oder unser Generalübernehmer), so wie es aussieht, fest. Die Firma Riegel aus Nürnberg hat anscheinend Probleme mit unserem Vorhaben das Badewannenset im Internet zu kaufen. Na ja… Das war auch zu erwarten (s. Baddesign). Offizielle Version – Schwierigkeiten mit der Garantie. Das wäre aus meiner Sicht leicht in dem Vertrag auszuklammern. Meine Vermutung – Entfall der Verkaufsprovisionen. Auch die Abflussröhren im Bad, incl. für bodenbündige Dusche, stellen ein Problem für die Firma dar. Manchmal fühle ich mich wie im falschen Film.
Aber wir wollen das Bad haben, und zwar zu einem vernünftigen Preis, wie es aus dem Internet zu haben ist:
Elektroinstallation
Mit der Elektroinstallation sieht besser aus. Am Mittwoch haben wir uns mit dem Elektriker von der Firma Merz GmbH aus Erlangen-Eltersdorf auf der Baustelle getroffen und die Liste aller Steckdosen, Schalter, Beleuchtung der Aussenanlagen etc. überreicht (wir haben uns gut vorbereitet). Jetzt warten wir gespannt auf eine Rückmeldung, ob es zu einem Aufpreis kommt.
So sieht die Liste aus:
CAT7-Verkabelung
SAT-Anlage Anschluss am DachAußenbereich
Außentreppe Beleuchtung und Beleuchtung der Einfahrt inkl. Bewegungs-/Lichtsensor
Strom für Garage (Steckdose, Tor, Licht innen)
Terrasse Licht + Steckdose
Ausschaltung für eine spätere Markise
Kabel für “Gartenstrom”
Eingangsbereich incl. Bewegungs-/LichtsensorSicherungskreise, Installationsschema -> Unterlagen
Leerrohre für TV (Wohnzimmer + Schlafzimmer)
Jalousien mit Elektroantrieb (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad OG, WC Gast)
Raumtemperaturregler (OG + EG)
Klingel
Obergeschoß
Bad:
2 Steckdosen
2 Wandauslassen
Badewannebeleuchtung (Boden)
1 2-er Lichtschalter (Oben + Bad)Kinderzimmer (Ost):
2 Steckdosen
1 Doppelsteckdose
TV
LAN
Wandauslass (Nordwand)
1 ZweiweglichtschaltungKinderzimmer (Süd):
3 Steckdosen
1 Doppelsteckdose
LAN
TV
2 EinwegschalterSchlafzimmer:
5 Steckdosen
TV
LAN
1 WeglichtschalterTreppenhaus OG:
1 Steckdose
1 Wandauslass
2 EinwegschalterErdgeschoß
Gast:
3 Steckdosen
1 TV
1 EinwegschalterWC Gast:
1 2Wegschalter
1 Wandauslass
1 SteckdoseTreppenhaus Erdgeschoß:
2 Steckdosen
1 Zweiwegschalter (licht, Licht Treppe)
2 Zweiwegschalter (Licht, Terrasse Licht, Terrasse Strom, Keller)
Telefon
1 Sprechanlage, Türöffner
1 Einwegschalter (Gast WC)
Wandauslass Treppenbeleuchtung (?)Wohnzimmer:
3 Steckdosen
2 Doppelsteckdosen
1 2Wegschalter
1 Wandauslass
TV
LAN
2 LautsprecherKüche:
Geräte – s. Installationsplan
2 Steckdosen
1 DreiwegschalterWindfang:
1 Zweiwegschalter (Licht Windfang und Außenbereich)
1 SteckdoseBewegungsmelder
Alle Innentreppen
Keller
Arbeitszimmer:
4 Steckdosen
LAN
Telefon
TV
1 EinwegschalterHWR:
1 Einwegschalter
2 Steckdosen
2 Doppelsteckdosen (Waschmaschine, Trockner, Heizung, Bügeln etc)Abstellraum:
1 Steckdose
1 EinwegschalterSpeisekammer:
1 Steckdose
1 EinwegschalterHobby:
2 Steckdosen
1 Doppelsteckdose
1 Einwegschalter
TVSauna:
Starkstromanschluss
WandauslassDusche:
1 2wegschalter (Sauna + Dusche)
2 SteckdosenFlur
2 2Wegschalter (Beide Lichter im Flur)
1 1Wegschalter (Außenbereich Garagenseite)
2 Steckdosen
Hallo zusammen.
Danke für den ausführlichen Beitrag.
Wir haben bei unserem Hausbau im Bereich Elektro & Sanitär versucht an bezahlter Arbeitszeit soviel wie möglich einzusparen.
Wir haben alles sogut wie möglich für die professionellen Handwerker vorbeireitet. Wir haben die Kabelschlitze mit Fräsen in die Wände getrieben und die Etagen übertreifenden Kabeltunnel fertiggemacht und die Kabel verlegt und jeweils die offenen Enden an den “Arbeits”punkten offen gelassen, sodass die Elektriker direkt anfangen konnten. Wir konnten damit rund 70% der veranschlagten Kosten einsparen.
Hallo,
ein wirklich schöner Blog. Sie haben viele und tolle Beiträge.
Schauen Sie doch mal vorbei.
http://www.waschtischarmaturen-test.de
Viele Grüße