Verschlagwortet: massivholz
Es wird langsam Zeit die Ergebnisse des “Massivholzregale”-Projektes zu veröffentlichen, hier findet der Leser den ersten Teil. Die bestellten Eichenbretter wandelte ich in die Regale um, in dem ich den Rand mit 8mm Abrundfräser gefräst und die Löcher für die Bundbüchsen gebohrt habe. Danach folgten zwei Runden Schleifen, einmal mit 120-er Schleifpapier und einmal mit 240-er. Das Schleifen mit der 320-er Körnung habe ich mir diesmal erspart. Bei Regalen lohnt sich der Aufwand meines Erachtens weniger. Anschließend ölte ich die Holzbretter mit Leinölfirnis. Auf einem der Fotos sieht man den Anfeuern-Effekt durchs Ölen – das Holz wird dunkler und die...
Massivholz ist ein überaus populärer Werkstoff für alle Heim- und Handwerker. Doch was ist eigentlich Massivholz und was sind seine Vorteile? Diese Fragen sollen im Folgenden beantwortet werden. Das Massivholz und die verschiedenen Arten Der Begriff Massivholz unterliegt einer strengen Regelung. Deshalb darf nicht Jedermann einfach eine Holzart als Massivholz bezeichnen. Vielmehr regelt die relevante Norm DIN 68871, das nur qualitativ hochwertiges Holz unter diesen Begriff geführt werden darf. Der Norm nach dürfen Möbel nur dann als Massiv-Holzmöbel offeriert werden, wenn die meisten Bestandteile aus massivem Holz bestehen. Lediglich bei der Rückwand und den Böden der Schubladen werden Ausnahmen gemacht....
Angetan und inspiriert vom Heiko Rech’s Holzwerkerblog (http://holzwerkerblog.de/) auf dem ich zufällig gelandet bin, habe ich verstanden, dass es für mich nur eine Option gibt – der Möbelbau auszuprobieren. Eigentlich habe ich immer gerne mit Holz gearbeitet, obwohl natürlich sehr laienhaft. Ich habe schon gehobelt, gedrechselt, geschliffen etc. Das ist aber ein paar Jahre her, als ich noch als Kind Zugang zu einer kleinen Holzwerkstatt hatte. Nun ist die Zeit gekommen, die frühere Erfahrungen mit ein wenig mehr explizitem Wissen auszustatten und neue Erfahrungen auf dem Gebiet zu machen. Ich habe Unmengen an Information zu allen möglichen Themen und Arbeitsschritten...