Verschlagwortet: Kosten

0

Die Garage wird gebaut

Unsere sehr lange, fast unendliche Suche nach einem Bauunternehmen für den Bau der Garage war in diesem Frühjahr erfolgreich. Obwohl wir bereits 2 Angeboten zugestimmt hatten, gebaut wurde trotzdem nicht. In der Zeit, wo es so viele große Bauprojekte gibt, sind Firmen an kleineren Aufträgen wenig interessiert und stellen dich am Ende der Warteschlange an, die länger als 12 Monaten sein kann. Dazu kommen bei uns noch Faktoren wie schmale Wege mit begrenzten Wendemöglichkeiten, der Hang, den die Garage sichern soll, und die nicht-rechteckige Ausführung der Garage für die optimale Grundstücknutzung hinzu. Die Suche gehört jetzt der Vergangenheit an. Die...

Garage oder Carport 1

Garage oder Carport

Garage oder Carport? Die Frage stellt sich uns seit langem. In unserem Bauantrag haben wir eine Garage geplant. Sie steht auch in der Baugenehmigung. Wir dachten, dass die Garage, betoniert zusammen mit dem Keller, uns ca. 15K€ kosten wird. Plus Garagentore und die Geländer oben. So ist es aber nicht geworden, unser Generalübernehmer hat damals was anderes bei der Baufirma beantragt als geplant. (Zu den Gründen schreibe ich lieber Nichts.) Jetzt haben wir ein paar Angebote für Garagenrohbau, die ich, alleine aus Prinzip, nicht annehmen würde. Die Kosten gleichen sich den Kosten unseres Kellers, der 3 Mal größer ist. Schauen...

Kellerdämmung und Baugrubehinterfüllung 3

Kellerdämmung und Baugrubehinterfüllung

Gestern war die Perimeterdämmung (DOW Roofmate SL-A Perimeter Dämmplatte) angebracht. Hier die Werte: Stärke: 10 cm Wärmeleitfähigkeit λD: 0.036 W/(m.K) Wärmedurchlasswiderstand RD 2.80 m2.K/W Alles nach Vorschriften und Berechnungen, nehme ich an. Für beheizte Räume in Erdreich, wie das Arbeitszimmer bei uns, ziemlich dünn. Schauen wir wie es sich im Winter anfüllt und wie die Gasrechnung aussehen wird. Eine Hälfte von Dämmplatten sind blau und die Anderen – grau… Zu den Blauen habe ich folgendes gefunden “Die blauen Dämmplatten werden in der Regel auf die abgedichtete Kelleraußenwand geklebt.” Zu den grauen habe ich gar nichts gefunden. Aber vielleicht waren diese...

Wichtig: Zahlungsplan 0

Wichtig: Zahlungsplan

Schon seit ein paar Wochen haben wir einen großen Fehler verstanden: der Zahlungsplan im unseren Bauvertrag entspricht nicht dem Baufortschritt. Es passiert schnell – man achtet beim Verhandeln auf kleinere Dinge wie Fenster und Türen und lässt den Zahlungsplan komplett außer Acht. Solange alles gut läuft ist es nicht schlimm. Mit unserem Generalübernehmer habe ich bis jetzt keinen Grund große Angst von z.B. dessen Insolvenz zu haben. Unser Zahlungsplan ist nicht optimal, aber hält sich noch in Grenzen. Es gibt (laut Internet) viel drastischere Beispiele. Trotzdem bin ich irgendwie nicht glücklich wenn ich sehe, dass für 41% (>100.000€) der Hausbaukosten,...

Heizungsart 6

Heizungsart

Seit Tagen beschäftigt mich das Thema Heizung und Co vs. Heizkosten – was ist sinnvoll? Wir haben uns für eine zentrale Gasheizung entschieden. Folgendes könnte man noch überlegen: Solaranlage. OK, muss so oder so rein, nach EnEV 2009, aber wie groß? wir haben einen Kaminofen geplant (deshalb auch ein 2-zügige Kamin) – soll es ein wasserführender Kaminofen (Kaminofen mit Wärmetauscher) sein? Zusätzlich zu der Gasheizung? Kosten ca. 4000€ für Kamin plus ca. 2000€ Installationskosten. Brennholz ist meines Wissens einer der günstigsten Heizvarianten (ca. 4,3 ct/kWh im Januar 2010). zentrale Be- und Entlüftungsanlage (Kosten – etwa 7000-8000€) Das Thema des wasserführenden...

Baubeschreibung 0

Baubeschreibung

Das Studieren und Vergleichen der Baubeschreibungen gehört zu den täglichen Aufgaben eines neugebackenen Bauherrn. Wir haben viele Baubeschreibungen angeschaut, darunter: solche wo alles mit „…nach DIN xxx“ geregelt ist. Leider muss man alle Normen kennen um diese verstehen zu können. solche wo alles gemütlich gehalten wird, wie „Es wird eine Treppe gebaut“. Zusammen mit einer glaubhaften Aussage eines Vertreters „Sie können dann natürlich das wählen was Ihnen gefällt. Wir machen alles individuell“. Aus den Fragen über die Aufpreise hat er sich geschickt rausgeredet. sehr Kundenorientierte: „So entsteht Ihr Traumhaus … bla-bla (so die nächste 47 Seiten)…“ Zum Glück sind nicht...