Verschlagwortet: heizkosten

Luftwärmepumpe: Verbrauch in Abhängigkeit zu Heizungsfläche unf Temperatur 0

Verbrauch der Luftwärmepumpe in Abhängigkeit von Heizungsfläche

Was kostet die Heizung einer zusätzlichen Fläche im Keller mit unserer Luftwärmepumpe? Die Erfahrung konnten wir, nachdem wir die Sauna im Keller in Betrieb genommen haben, sammeln. Die zwei für unsere LWWP neue Räume (das Hobbyraum und die Dusche) sind ungefähr 30m² groß und befinden sich im Keller. Früher heizten wir im Keller ungefähr 35m² – das Büro und den Flur. Die beheizte Fläche im Keller hat sich also fast verdoppelt. Da die Fußbodenheizung in der Kombination mit der Luftwärmepumpe sehr … ist, habe ich 2 Optionen ausprobiert – permanente Heizung und nur Samstags. Die Temperatur in den Räumen beträgt...

Fußbodenheizung Tuning – Leistung der Umwälzpumpe und hydraulischer Abgleich 5

Fußbodenheizung Tuning – Leistung der Umwälzpumpe und hydraulischer Abgleich

Man lernt immer wieder was Neues beim Bau 😉 Mit den kälteren Temperaturen im Dezember haben wir bemerkt dass die Fußbodenheizung im Obergeschoss sich viel “passiver” anfühlt als im Erdgeschoss oder im Keller. Eine Erhöhung der Heizkurve der Luftwärmepumpe hat eine Wirkung wiederum nur in den unteren Geschossen gezeigt aber nicht im Obergeschoss. Der Boden in Kinderzimmer war einfach kalt. Nach 2-3 Tagen Überlegungen (es hat doch im letzten Winter gut funktioniert…) konnte ich mich erinnern, dass ich im Frühjahr 2012 die Leistung der Umwälzpumpe auf “automatisch” umgestellt habe, nach Rücksprache mit meinem Heizungsbauer… Wir haben die Umwälzpumpe Grundfos Alpha2,...