Verschlagwortet: Gartenhaus
Langsam wird es Zeit die ausgeführten typischen Frühlingsgartenarbeiten im Blog zu dokumentieren. Diesmal gab es noch keine große Bauaktionen an Aussenanlagen, nur kleinere Gartenarbeiten. Die Baumkrone gekürzt Als erstes war die Eiche an der Reihe. Die Äste wachsen besonders gerne nach Osten, sprich Richtung Haus. Das ist so eine Art Kampf um das Sonnenlicht – die Eiche will mehr Äste in der Sonne, und die Äste verdecken unsere Fenster, was wiederum uns mehr Licht wünschen lässt. Auch für den Rasen ist die Baumkrone nicht so, gut wegen dem dichten Schatten. So muss die (meist nur neu gewachsene) Krone etwa alle...
Wenn ein Baublog lange auf einen Artikel wartet, kann es nur eins bedeuten – der Bauherr ist beim Bauen 🙂 Das Gartenhaus Projekt nimmt mehr Zeit in Anspruch, als ich dachte. Die Betonhangsicherung, die gleichzeitig als Teil des Fundaments dienen soll, war Ende April fertig. Wir haben damals gleich ein Fertiggartenhaus in Hornbach bestellt. Übrigens, mit 10% Preisgarantie konnten wir wieder ganz schön Sparen. Drei Wochen später konnte ich das Häuschen abholen. Die Lieferung erfolgte in einem (schweren) Paket, deshalb musste ich das Paket beim Hornbach aufmachen und in den Transporter überladen. Das unspektakulärste Teil der Arbeiten war das Streichen...
Es ist die Stelle auf unserem Grundstück die für ein Gartenhaus “reserviert” ist – an der Grenze mit zwei Nachbargrundstücke und mit bis zu 1 Meter Höhenunterschied. Auf dem 3,5×3,5 Meter Fleck muss ein Gartenhaus und eine Stelle für Kaminholz entstehen. Da der Platz von 3 Seiten von einer Steinwand und Böschungen umrandet ist, ging es bei der Planung um eine optimale Platznutzung: Das Holzgartenhaus muss gestrichen werden, die Wände müssen also von allen Seiten zugänglich sein. Dafür haben wir einen 30cm Abstand von der Grundstückgrenze eingeplant. Kaminholz muss von Witterung geschützt werden. Das Gartenhaus braucht also einen überdachtes Anbau...