Verschlagwortet: Design

Designdecke 10

Designdecke

Für alle, die eine abgehängte Decke mit eingebauter Beleuchtung lieber selber basteln, als auf der Suche nach einer Leuchte 5 Möbelhäuser besuchen 😉 Als erstes, habe ich die neue Decke für unseren Windfang in Google SkethUp skizziert.  Besonders mit abgerundeten Linien ist es empfehlenswert das geplante Design zuerst „in 3D“ vorzustellen. Wer kein Programm zum visualisieren hat, sollte auf jeden Fall das Muster direkt auf der Decke zuerst abbilden, oder z.B. aus Karton ausschneiden und an der Decke die Größen und Linien anpassen. Nachdem der Plan da ist, muss man überlegen wo der Stromkabel (über einen Schalter) am besten an...

LED Beleuchtung 2

LED Beleuchtung

Die LED Beleuchtung  gehört mittlerweile fest zum Design. Flexibilität, Größe und Farbenauswahl machen die LED Leuchten zu einem relativ einfachen Mittel – Designideen mit Licht zu bereichern. Nun, so einfach ist es wiederum nicht. Wir planen eine LED Beleuchtung der Treppenstufen und als Übung habe ich Beleuchtung für 3 Wandbilder gemacht. Wir kauften einen Set in Hornbach – 1m flexible RGB LED Streifen und einen Kontroller dazu. Den LED Streifen kann man jede 10cm schneiden, 3 Streifen für 3 Bilder konnte ich also daraus machen. Beim Verbinden der Streifen musste ich das Lötzubehör auspacken… Die Verbindungsstücke (diese muss man extra...

Bemusterung: Baddesign und die Badmafia 5

Bemusterung: Baddesign und die Badmafia

In den letzten Tagen hatten wir viel zu tun (die Ergebnisse der Arbeit stehen noch nicht fest) – es kommt zu der befürchteten Bemusterung-Phase. Als Erstes kamen Bad (obwohl Herr Schmidt den Installateuren noch nicht genannt hat),  Fenster und Haustüren. Besonders erlebnisreich waren die Besuche der Bad-Großhandel. In einem („Ginger & Funk“ in Wendelstein) wollte ein (sehr wichtiger) Mitarbeiter mit uns gar nicht sprechen, da er erst unseren Installateuren brauchte. Das kam mir am Anfang seltsam vor (immerhin, der Kunde bin ich), aber schon in dem zweiten Laden konnte ich verstehen, warum ein Klempner von großer Bedeutung ist. In dem...

Hausdesign 1

Hausdesign

Wenn man ohne einen Architekten baut, auch mit einem Generalunternehmer oder Generalübernehmer, muss er sich selbst um Design kümmern. Angefangen mit Grundrissen, Fenster und Türen, bis zu Baddesign und Treppen. Eine interessante Aufgabe, aber gleichzeitig eine Herausforderung für Anfänger. Besonders bei den Sachen die vorher schwer vorzustellen sind, wie z.B. Beleuchtung. Sehr schnell kann es kitschig, langweilig, stillos oder einfach zu teuer werden. Unsere Vorstellungen liegen bei einer Mischung aus Modernem und Zeitlosem. Schlichte „geradeförmige“ Linien, keine überladene Räume oder Wände, Holz, Naturstein, keine Glasstüren, keine schreiende Farben… Auf der Suche nach Ideen waren wir am Wochenende in einem Fertighauspark auf A3...