Verschlagwortet: Aussenanlagen

Pflanzenringe als Hangsicherung 1

Kleine Hangsicherung mit Pflanzenringen.

Den Artikel hatte ich im März geschrieben aber wegen Zeitmangel nicht veröffentlicht. Besser später als nie 🙂 Der Frühling lässt auf sich warten… Die durchschnittliche Temperatur im März betrug bei uns 1,6°, was weniger als Dezembertemperatur (1,7°) war. Trotzdem haben wir im März langsam mit den Arbeiten draußen begonnen. 2 Jahre „Baustellenlook“ im Außenbereich soll sich langsam zu einer freundlicheren Ansicht ändern, mit vielen Pflanzen und ohne Lehm und Mineralbeton unter Schuhen. Um vor dem Pflastern der Einfahrt auf die Betriebstemperatur zu kommen, habe ich mit einer leichteren Aufgabe angefangen – die kleine Hangsicherung vor der Hofeinfahrt. Die Ecke gehört...

Hangsicherung und Betontreppe 3

Hangsicherung und Betontreppe

Eine der größten Herausforderungen beim Bau der Außenanlagen ist geschafft. Die Hangsicherung und die Betontreppe nach oben zum Grundstück stehen da wo sie stehen müssen. Ein Jahr lang haben wir uns mit Planen und Angebotanfragen beschäftigt. Obwohl das Ganze auf den Fotos relativ einfach vorkommt, haben die meisten Baufirmen entweder keine Interesse gezeigt, oder mit überhöhten Angeboten (weil „zu wenig Platz“, „komplizierte Statik“, „zu wenig Arbeit“ etc. usw.) reagiert. Die Angebotssummen haben sich wie üblich mit Faktor 2 unterscheidet. Das Interessante dabei ist, dass die Firma die wir am Ende beauftragt haben, hat ca. 15% weniger in Rechnung gestellt als...

Aussenanlagen – Planung 4

Aussenanlagen – Planung

Es ist wieder Zeit sich mit dem Bau von Außenanlagen zu beschäftigen. Im letzten Jahr haben wir nicht so viel geschafft – nur Schotter für Einfahrt, Terrasse und Gehwege. Der Grund für den bescheidenen Vorschritt ist die Hanglage des Grundstücks. Ohne Hangsicherungen links und rechts vom Haus, kann man die Gartenwege oben und die Terrasse nicht machen. Nun suchen wir ein Bauunternehmen das die Hangsicherung erstellt. Da die Auftragslage der Firmen zurzeit sehr gut aussieht und unser Bauvorhaben relativ klein ist, ist die Suche gar nicht so einfach. Die ungefähr 8 laufenden Meter Wand wird aus Beton gegossen, auf einem...

Magie des Baggers 2

Magie des Baggers

Jeder Bauherr weiß – wenn ein Bagger kommt, sind große Veränderungen an der Baustelle zu erwarten. Das ist das Attraktive an einem Bagger beim Hausbau. Seit Ende Mai wartete ich auf ein Baggerunternehmen das mir die Auffüllung machen sollte. Zuerst war das wegen Zeitmangel verschoben, dann wegen Wetter, dann wegen Urlaube und am Ende konnte ich den Herren nicht mehr erreichen, weder per Handy noch im Büro. Solche Sachen können nur bei Bau passieren… Leute verschwinden. Seit 2 Wochen ist unsere Baugrube endlich bis zur Geländeoberkante minus 20 cm aufgefüllt. Davor hatten wir eine Hinterfüllung mit Brechsand (den Keller zu...

Aussenanlagen mit SketchUp 2

Aussenanlagen mit SketchUp

Heute habe ich mich doch, nach der Erfahrung mit der Treppe, noch mal an Google SketchUp gesetzt. Der Grund ist immer noch die Außentreppe und die Hangsicherung. Der Außenanlagenbauer, der mir empfohlen wurde, war heute auf meinem Grundstück und hat meine Befürchtungen bestätigt – die Hangsicherung muss eher mit Beton gemacht werden, als mit Steinen. Es wäre nicht genug Platz (1 bis 3 Meter) um den Hang (2,5 Meter) mit Steinen zu sichern. Also – ich muss mich an meinen Generalübernehmer mit dem Problem melden. Am Freitag treffen wir uns mit Herrn Schmidt am Grundstück und ich möchte meine “Vision”...